Unsere freiberuflichen Mitarbeiter

Mit Leidenschaft und Fachkompetenz haben wir bei »Hartmann Fachübersetzungen« begonnen. Der Gründer des Übersetzungsbüros »Hartmann Fachübersetzungen«, Hans-Albrecht Hartmann, hat eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Technik, Jura und Medizin und ist bestrebt, präzise und akkurate Übersetzungen anzubieten. Unsere freiberuflichen Mitarbeiter sind ausschließlich diplomierte Übersetzer mit solidem technischen Hintergrund und Muttersprachler, die eine fundierte technische Ausbildung haben.

Wir glauben an maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden und streben danach, ihre Erwartungen zu übertreffen. Jeder unserer freiberuflichen Mitarbeiter bringt einzigartige Fähigkeiten und Expertise mit, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente in jeder Hinsicht perfekt übersetzt werden.

Treffen Sie unser Team

Angelika

Angelika hat an der Karls-Universität in Prag Slawistik und Portugiesisch studiert und anschließend an der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig gearbeitet. Angelika ist unsere Fachübersetzerin für Fachtexte aus dem Tschechischen und Slowakischen ins Deutsche sowie aus dem Portugiesischen ins Deutsche. Aufgrund ihrer jahrzehntelangen Berufspraxis als Übersetzerin übersetzt sie auch in die Fremdsprache, d.h. ins Tschechische und ins Portugiesische. Wir arbeiten bereits seit 1995 mit ihr zusammen, und unsere Kunden waren bisher immer sehr zufrieden mit ihren Übersetzungen. Eine Spezialität von Angelika ist die Übersetzung medizinischer Fachtexte (Arztberichteärztliche Atteste, Anamnesen etc.) aus dem Tschechischen oder Slowakischen ins Deutsche.

Junger Mann sitzt mit aufgestütztem Arm vor PC und Notebook und denkt offenbar nach

Fabio

Fabio ist Italiener und arbeitet seit sechs Jahren für das Übersetzungsbüro »Hartmann Fachübersetzungen«.
Er hat Übersetzen und Dolmetschen mit der Sprachrichtung
Deutsch/Englisch → Italienisch an der Università degli Studi di Genova studiert. Mit 19 Jahren Berufserfahrung beherrscht er sein Handwerk hervorragend. Als italienischer Muttersprachler übersetzt er für uns Fachtexte aus dem Deutschen ins Italienische.

Deutschsprachige Gebrauchsanweisungen und Betriebsanleitungen enthalten häufig auch englischsprachige Softwaretexte. Kein Problem für Fabio, denn Englisch ist seine zweite Arbeitssprache.

Fabio hat sich auf die Übersetzung von Handbüchern und Betriebsanleitungen in den Bereichen Elektromaschinenbau, Automotive, Energiewirtschaft, alternative Energien, Informationstechnik, Telekommunikation und Maschinenbau spezialisiert.

 

Mann sitzt vor PC mit Kaffeetasse und Glas Wasser und denkt nach

Graham

Unser freiberuflicher Mitarbeiter Graham kam in den 1990er Jahren aus Großbritannien nach Deutschland. Hier schloss er erfolgreich ein Studium als Übersetzer für Deutsch und Französisch ab. Zunächst war er als festangestellter Übersetzer und Dolmetscher tätig, bevor er sich selbstständig machte. Graham beherrscht Deutsch so sicher wie seine Muttersprache Englisch und ist spezialisiert auf Übersetzungen und Dolmetschen im technischen Bereich. Besonders bei VertragsübersetzungenWerbetexten (wie Prospekten oder Broschüren), Websites und ähnlichen Projekten, bei denen es auf die exakte Wiedergabe sprachlicher Nuancen oder eine stilistisch anspruchsvolle Formulierung ankommt, setzen wir auf seine Expertise. Insbesondere bei kreativen Werbeaussagenknackigen Überschriften, gewollt mehrdeutigen Wortspielen und anspruchsvollen Texten sind Muttersprachler unverzichtbar – und genau hier ist Graham unsere erste Wahl. Seit 1998 arbeiten wir eng mit Graham zusammen, und er ist seither ein geschätztes Mitglied unseres Teams aus freiberuflichen Mitarbeitern.

Zwei Männer sitzen vor zwei Notebooks und einem PC und kontrollieren offenbar einen Text am Bildschirm

Mathéo

Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit mit freiberuflichen Übersetzern, wodurch kundenspezifische Fachwortglossare entstehen und stetig wachsen. Diese Kontinuität fördert eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen »Hartmann Fachübersetzungen« und unseren Übersetzern, wovon auch unsere Kunden profitieren.

Qualität und Termintreue sind entscheidend. Hält ein Übersetzer Liefertermine nicht ein, ignoriert Terminologievorgaben oder liefert inkonsistente Arbeit, beenden wir die Zusammenarbeit konsequent.

Im Bereich Französisch mussten wir solche Entscheidungen treffen. Nun haben wir jedoch einen Muttersprachler mit technischem Fachwissen, der mit einem weiteren Übersetzer zusammenarbeitet. Dieser prüft nach dem Vier-Augen-Prinzip und sorgt für Terminologiekonsistenz. Ein erstes Großprojekt wurde erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Wir stehen Ihnen gerne für alle Ihre Übersetzungsbedürfnisse zur Verfügung. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.