Was kostet eine Übersetzung?

Anders als bei Rechtsanwälten oder Architekten haben Übersetzer und Dolmetscher keine eigene Honorarordnung oder dergleichen, d.h. jeder Übersetzer bestimmt im Prinzip seine Preise selbst. Schicken Sie uns daher das zu übersetzende Dokument per eMail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Dort können Sie die zu übersetzende Datei hochladen.
Was muss ich tun, um den Preis für eine Übersetzung anzufragen?
1. Sie rufen bei »Hartmann Fachübersetzungen» an oder -
noch besser: schreiben eine E-Mail mit Ihrer Anfrage.
Dabei geben Sie idealerweise auch gleich an, zu wann Sie
die Übersetzung brauchen.
2. Dann setze ich mich an die Arbeit und kalkuliere den Preis für Ihre Übersetzung. Der Preis für eine Übersetzung richtet sich nach:
- Menge der Wörter bzw. Zeilen
- Verbreitungsgrad der Sprache (Englisch-Übersetzungen sind z. B. billiger als Übersetzungen ins oder aus dem Griechischen oder Bulgarischen)
- Art bzw. Form, in der der Ausgangstext vorliegt: So sind z.B. handschriftliche, schwer lesbare eingescannte Texte aufwändiger zu bearbeiten als einfache WORD-Dateien, was sich dann auch im Preis widerspiegelt
3. Sie prüfen den Preis.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

Das Preisangebot erscheint Ihnen zu teuer, und Sie geben die Übersetzung nicht in Auftrag.

Sie sind mit dem Preis einverstanden und beauftragen die Übersetzung.
Wie sieht die Beauftragung einer Übersetzung aus?
- Bitte beauftragen Sie die Übersetzung grundsätzlich schriftlich.
- Bitte bestätigen Sie den vereinbarten Preis.
- Bitte geben Sie einen Liefertermin an.