Bearbeitung von InDesign-Dateien
Professionelle InDesign-Übersetzung und Layout-Service
»Hartmann Fachübersetzungen« bietet neben professionellen Übersetzungsleistungen auch die anschließende grafische Bearbeitung von InDesign-Dateien an. Dies wird von vielen Unternehmen in der Industrie gern für Flyer, Prospekte, Produktbroschüren, Newsletter und andere Druckprodukte genutzt.
Der Service von »Hartmann Fachübersetzungen« umfasst also nicht nur die präzise Übersetzung Ihrer Texte, sondern auch die druckfertige Layoutierung Ihrer InDesign-Dateien.


InDesign-Dateien übersetzen: Unsere Lösung
Anfangs stand die Frage, wie InDesign-Dateien effizient mit Translation Memory Systemen (TMS) bearbeitet werden können. Während TRANSIT ein kostenpflichtiges Plug-in (InDesign Gate) erfordert, nutzen wir erfolgreich memoQ und SDL Trados Studio für die InDesign-Übersetzung und -Nachbearbeitung. So gewährleisten wir kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Ihre Vorteile:
- professionelle InDesign-Übersetzung: präzise Übertragung Ihrer Inhalte
- druckfertiges Layout: Wir liefern optimierte InDesign-Dateien nach Ihren Vorgaben.
- effiziente Prozesse: Einsatz von memoQ und SDL Trados Studio.
- Kostentransparenz: keine unnötigen Zusatzkosten für Plug-ins o.dgl.
InDesign und memoQ - ein harmonisches Duo
Für die professionelle Übersetzung von InDesign-Dateien setzen wir auf memoQ – ein leistungsstarkes CAT-Tool, das sich besonders bei IDML-Dateien bewährt hat. Wichtig: Die Datei muss im .idml-Format vorliegen, da .indd-Dateien nicht direkt unterstützt werden. Eine Wandlung ist aber problemlos möglich. memoQ erkennt IDML-Dateien zuverlässig und öffnet sie ohne Konvertierung – ein direkter Start der Übersetzung ist sofort möglich.
Die übersichtliche Benutzeroberfläche von memoQ erleichtert den Arbeitsprozess: Links der Ausgangstext, rechts der Zieltext – klar strukturiert und intuitiv. So kann sich der Übersetzer voll auf das Wesentliche konzentrieren: die sprachlich und fachlich präzise Übersetzung. Die Nachbearbeitung des Layouts erfolgt erst nach dem Export aus memoQ, was Zeit spart und den Workflow optimiert.
Ein weiteres Plus: Die Funktion „Schnelleintrag in Termdatenbank“ ist bequem über die Menüs „Übersetzung“ oder „Schnellzugriff“ erreichbar. Terminologieeinträge werden automatisch hervorgehoben und lassen sich per Doppelklick direkt in den Zieltext übernehmen – für konsistente und hochwertige Fachübersetzungen.

InDesign und SDL Trados Studio - geht das auch?
SDL Trados scheint für viele Übersetzer DAS Übersetzungstool schlechthin zu sein. Als jedoch die Übersetzer von »Hartmann Fachübersetzungen« unser Übersetzungsbüro und seine freiberuflichen Übersetzer versucht haben, die zu übersetzende InDesign-Datei in Trados einzulesen, kam zunächst eine Fehlermeldung.
Wir haben uns dadurch aber nicht beirren lassen und weiter probiert und recherchiert und sind letztendlich darauf gestoßen, dass man über einen Workaround InDesign-Dateien doch mit Trados bearbeiten kann.
Insofern: Wenn Sie einen Produktkatalog, Prospekt, Broschüre o.dgl. in InDesign haben, vertrauen Sie »Hartmann Fachübersetzungen« die Übersetzung und grafische Nachbearbeitung an. Ob die Übersetzung mit memoQ oder SDL Trados erfolgt - Sie haben die Wahl. Qualität erhalten Sie in beiden Fällen!