Beglaubigte Übersetzungen

Erfahren Sie mehr über beglaubigte Übersetzungen bei »Hartmann Fachübersetzungen«. Wir bieten präzise und zuverlässige beglaubigte Übersetzungen u.a. folgender juristischer Dokumente:

Sie finden hier Antworten u.a. auf folgende Fragen:

  • Wer braucht eine beglaubigte Übersetzung?
  • Was ist eine beglaubigte Übersetzung?
  • Warum brauche ich eine beglaubigte Übersetzung?

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle Übersetzung eines Dokuments, die von einem vereidigten Übersetzer erstellt und mit einem Stempel und einer Unterschrift versehen wird. Diese Art der Übersetzung wird in der Regel für rechtliche und behördliche Zwecke benötigt.
Die Beglaubigung einer Übersetzung ist nicht mit der notariellen Beglaubigung eines Dokuments zu verwechseln! Diese wird nur von einem Notar (amtliche Beglaubigung) durchgeführt oder von einer Behörde (öffentliche Beglaubigung). Eine öffentliche Beglaubigung können Sie z.B. im Bürgerbüro durchführen lassen; weitere Informationen dazu finden Sie auch hier. Das Übersetzungsbüro »Hartmann Fachübersetzungen« führt nur Beglaubigungen von Übersetzungen amtlicher Dokumente durch, die bei »Hartmann Fachübersetzungen« übersetzt wurden.

Hand, die einen Pass der Russischen Föderation in der Hand hält; Pass mit Wappen der RF und russischer Aufschrift
Gruppe von Menschen verschiedener Herkunft

Wer braucht eine beglaubigte Übersetzung?

Sie brauchen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Dokumente, wenn Sie:

  • aus einem anderen Land nach Deutschland eingereist sind und sich hier zeitweilig oder dauerhaft aufhalten
  • im Ausland erworbene Bildungs-, Berufs- oder Studienabschlüsse übersetzen, beglaubigen und bei deutschen Behörden oder Institutionen vorlegen wollen
  • in einem anderen Land eine Fahrerlaubnis gemacht haben und möchten, dass Ihr Führerschein auch in Deutschland anerkannt wird
  • beabsichtigen, eine Arbeit oder ein Studium im Ausland aufzunehmen und dort ein übersetztes und beglaubigtes Zeugnis vorlegen wollen
  • im Ausland zum zweiten Mal heiraten wollen und dort eine beglaubigte Übersetzung Ihres Scheidungsurteils oder eines Ehefähigkeitszeugnisses vorlegen müssen

Warum brauche ich eine beglaubigte Übersetzung?

Übersetzte amtliche Dokumente, Bildungsnachweise oder Nachweise über erworbene berufliche Abschlüsse werden nur anerkannt, wenn diese durch einen staatlich anerkannten Übersetzer, der (in der Regel durch das Staatsministerium für Justiz) offiziell beeidet / beeidigt  und öffentlich bestellt ist. Nur diese Übersetzer kennen wissen, wie solche Dokumente zu übersetzen sind und nur sie sind berechtigt, die Übersetzungen zu beglaubigen. Das Übersetzungsbüro »Hartmann Fachübersetzungen« hat in seinem Team beglaubigte Übersetzer, und  der  Inhaber von »Hartmann Fachübersetzungen« ist ebenfalls selbst bereits seit 1991 für die Sprachen Russisch und Englisch staatlich beeidet und öffentlich bestellt.

Kontaktieren Sie also uns, wenn Sie eine beglaubigte Übersetzung brauchen!

Kann ich meine bereits übersetzte Urkunde bei »Hartmann Fachübersetzungen« beglaubigen lassen?

Nein, das geht leider nicht; selbst, wenn Ihre Urkunde korrekt übersetzt sein sollte - wir müssen die Übersetzung - wenn wir sie beglaubigen sollen - vorerst trotzdem gründlich prüfen. In der Regel sind Korrekturen notwendig, da nur ein staatlich beeideter  Übersetzer weiß, wie eine Urkunde korrekt zu übersetzen ist. Da bereits beglaubigte amtliche Dokumente nicht in digitaler Form vorliegen, müsste das Dokument komplett neu erstellt werden - und das ist oft aufwändiger als eine Neuübersetzung. 

Hier können Sie Ihr zu übersetzendes und zu beglaubigendes Dokument hochladen, und Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit ein passendes Preisangebot mit Angabe der möglichen Lieferzeit!

Kontaktieren Sie uns für beglaubigte Übersetzungen!

Unser Team von staatlich beeideten und öffentlich bestellten Übersetzern steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre beglaubigten Übersetzungen professionell und zuverlässig anzufertigen.