Übersetzung von Handelsregisterauszügen

Symbolbild für Firmeeintragung mit englischer Aufschrift "COMPANY REGISTRATION" REGISTERED, und Stempel

Ein Handelsregisterauszug ist ein unverzichtbares juristisches Dokument, das häufig bei Gerichten, Behörden, Ämtern und anderen öffentlichen Institutionen vorgelegt werden muss. Viele Unternehmen lassen ihren Handelsregisterauszug ins Englische übersetzen, um ausländischen Geschäftspartnern Professionalität und Vertrauen zu signalisieren. Ein Handelsregisterauszug enthält wesentliche Informationen über ein Unternehmen, darunter Angaben zum Unternehmensgegenstand, den Firmensitz, vertretungsberechtigte Personen, die "allgemeine Vertretungsregelung" (auf Englisch: "general arrangements for representation"), die Rechtsform ("legal form") sowie das Grund- oder Stammkapital ("nominal capital" / "share capital").

Beglaubigte und rechtssichere Übersetzungen von Handelsregisterauszügen ins Englische

Englisch ist die offizielle Amtssprache in 39 Ländern weltweit und wird in weiteren 19 Staaten von großen Teilen der Bevölkerung gesprochen (Quelle: Laenderdaten.de). Angesichts dieser globalen Bedeutung benötigen viele unserer Kunden aus Industrie und Wirtschaft rechtssichere und beglaubigte Übersetzungen ihrer Handelsregisterauszüge ins Englische. Diese Übersetzungen sind nicht nur in englischsprachigen Ländern wie Großbritannien oder den USA erforderlich, sondern werden auch in zahlreichen asiatischen Staaten mit engen Handelsbeziehungen zu Deutschland anerkannt und oft verlangt.

Beispielhafter deutschsprachiger Handelsregisterauszug

Anerkennung von übersetzten Handelsregisterauszügen

Damit ein ins Englische übersetzter Handelsregisterauszug rechtlich anerkannt wird, muss die Übersetzung von einem öffentlich bestellten und staatlich beeidigten Übersetzer für die englische Sprache angefertigt und beglaubigt sein.
Ich bin beeidigter Übersetzer für die englische Sprache - sprechen Sie mich an!