
Slowakisch-Übersetzungen
Seien wir mal ehrlich: Die meisten wissen von der Slowakei sehr wenig, und oft meint man sicher auch, es mit Tschechien und Tschechisch oder Orten zu tun zu haben, die in Tschechien liegen, und dabei handelt es sich in Wahrheit um Orte in der Slowakei oder um Begegnungen mit der slowakischen Sprache.
So war der eine oder andere „früher“ sicher hin und wieder im Urlaub in der Hohen Tatra und es hieß: ‚Wir fahren zu den Tschechen“; in Wirklichkeit war man aber „bei den Slowaken“, denn die Hohe Tatra ist ein Gebirge in der Slowakei.
Damals waren es Teile eines (einheitlichen) Landes - heute sind es zwei Länder - Tschechien und die Slowakei, und für „Außenstehende“ gab es in der Tat keinen Unterschied, da der tschechische und slowakische Teil bis 1992 in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, der ČSSR, vereint waren.

Slowakisch vs. Tschechisch
Da ich bei Anfragen bzw. der Beauftragung von Übersetzungen ins Slowakische oft gefragt werde, ob es große Unterschiede zwischen Slowakisch und Tschechisch gibt und ob man die Betriebsanleitung oder was auch immer für eine technische Übersetzung nicht auch in Tschechisch liefern könne, habe ich mich sehr genau mit dieser Frage beschäftigt und kann jedem, der mehr über Slowakisch und die Unterschiede zum Tschechischen wissen möchte, einen Beitrag eines slowakischen Radiosenders, der übrigens auch in deutscher Sprache sendet, ans Herz legen.
Es handelt sich um ein Interview mit dem slowakischen Schriftsteller Michal Hvoretzki, das ich für alle, die mehr über die Besonderheiten der slowakischen Sprache und ihre Unterschiede zum Tschechischen wissen wollen, hier verlinkt habe. Die wichtigste und vor allem für Übersetzungen ins Slowakische relevante Information aus diesem Interview ist, dass die Unterschiede zwischen Slowakisch und Tschechisch immer größer werden.
Übersetzungen ins Slowakische von »Hartmann Fachübersetzungen«
Die Slowakei ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union, und seitdem ist Slowakisch auch eine der 24 Amtssprachen der EU. Wir - damals noch als »Übersetzungsbüro Hartmann Chemnitz« - hatten bereits 1996 - 1999 Aufträge zur Übersetzung von Softwaretexten sowie von Bedienanleitungen und Programmieranleitungen für die numerische Steuerung SINUMERIK 840 C ins Slowakische.
Slowakisch - seltene Sprache mit wachsender Nachfrage
Obwohl rund sieben Millionen Menschen Slowakisch sprechen (davon ca. fünf Millionen in der Slowakei), galt die Sprache lange als selten. Als SIEMENS Erlangen mich 1996 nach fachlich korrekten Slowakisch-Übersetzungen fragte, war es kaum möglich, qualifizierte Übersetzer zu finden. Die geringe Nachfrage und die verbreitete Praxis, stattdessen tschechische Texte zu verwenden, führten dazu, dass viele Sprachprofis andere Berufe ergriffen hatten.
»Hartmann Fachübersetzungen« - nicht nur gute Fachübersetzungen, sondern auch Unternehmergeist
Die Arbeit eines professionell arbeitenden Übersetzungsbüros ist - neben der Aufgabe, gute Übersetzungen zu liefern - auch eine unternehmerische Tätigkeit, und die lebt u.a. von guten Kontakten. Diese Kontakte zu anderen Übersetzerkollegen hatte ich mir bereits als junger Absolvent und Fachübersetzer in der Exportabteilung des damaligen VEB NUMERIK „Karl Marx“ in Karl-Marx-

Stadt aufgebaut. So bat ich damals meine Übersetzerkollegen, die auch vom Berufsverband her kannte, um Hilfe, und man stellte mir Listen mit Übersetzern der damaligen Berufsvereinigung der Übersetzer und Dolmetscher, der Vereinigung der Sprachmittler (VdS), zur Verfügung. Zwar fand ich hier nicht direkt einen Fachübersetzer, dem ich die Übersetzung von brisanten technischen
Dokumenten, wie Programmieranleitungen oder Menütexten für Bedienoberflächen für eine numerische Steuerung ins Slowakische zugetraut hätte, aber ich bekam zumindest einen Ansprechpartner vermittelt, der damals nahe der tschechischen Grenze wohnte und Kontakte zu einem sehr guten Slowakisch-Übersetzer hatte, dem ich dann die Übersetzung der Bedienanleitung und der Programmieranleitung für die SINUMERIK 840 C anvertraute.
Wie war es damals
Da Mitte der 1990er Jahre die Datenübertragung noch langsam und unsicher war, insbesondere bei großen Dateien wie SINUMERIK-Handbüchern mit Abbildungen und Symbolen, war ein digitaler Austausch mit dem Kunden SIEMENS nicht praktikabel. Um die Qualität und Datensicherheit zu gewährleisten, bin ich daher mehrfach zwischen meinem Büro in Chemnitz und einem Ort nahe der tschechischen Grenze gereist, um mich persönlich mit dem slowakischen Übersetzer abzustimmen und technische Fragen zu klären.


Ende gut - alles gut
Sie sehen also, wie ich mich für unsere Kunden ins Zeug lege und welche Bemühungen ich in der Vergangenheit gezeigt habe und immer noch unternehme, um unsere Kunden zufriedenzustellen.
Letztendlich sind dabei sehr gute slowakische Übersetzungen rausgekommen, mit denen unser Kunde absolut zufrieden war, und wir haben dann in den Jahren 2004 - 2006 noch Folgeaufträge von SIEMENS bekommen - diesmal sowohl von SIEMENS Erlangen als auch SIEMENS Stuttgart, einem Neukunden für uns - und zwar ging es diesmal um die Übersetzung der Texte für die Benutzeroberflächen HMI und HMI Advanced sowie die entsprechenden Softwarebeschreibungen dazu.
Mittlerweile ist die Zusammenarbeit mit unseren Übersetzern ins Slowakische wesentlich unkomplizierter geworden. Wir arbeiten vorwiegend mit einem Slowaken zusammen, der sowohl aus dem Englischen als auch aus dem Deutschen in seine Muttersprache Slowakisch übersetzt. Das ist für uns sehr praktisch, da in vielen deutschsprachigen Betriebsanleitungen oft englische Menütexte enthalten sind, und so haben wir einen Ansprechpartner, an den wir uns bei Übersetzungen ins Slowakische wenden. Das ist also der Vorteil, wenn Sie sich an Hartmann Fachübersetzungen wenden: Sie bräuchten nicht einen Übersetzer für Deutsch - Slowakisch zu suchen, einen für Englisch - Slowakisch, bräuchten nicht zu prüfen, ob der in Frage kommende Übersetzer auch die entsprechende Fachterminologie beherrscht, um Ihr technisches Handbuch oder Ihre Betriebsanleitung korrekt zu übersetzen - das alles haben wir für Sie geprüft, und darauf können Sie sich verlassen, wenn Sie Hartmann Fachübersetzungen für eine Slowakisch-Übersetzung kontaktieren.