Ungarisch-Übersetzungen

Viele wissen das wahrscheinlich nicht – und auch ich musste erst in meinen Studienzeiten an der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig nachdenken: Ungarisch gehört zur Sprachfamilie der uralischen Sprachen. Diese teilt sich in zwei Hauptgruppen:

  • Die finno-ugrischen Sprachen: Dazu gehören Finnisch, Estnisch und Ungarisch, wie der Name es bereits vermuten lässt.

  • Die samojedischen Sprachen: Diese werden nur noch in wenigen Gegenden nördlich und östlich des Uralgebirges gesprochen. Heute gibt es davon nur noch vier Sprachen, die aktiv genutzt werden.

Ungarisch – oder wie es auf Ungarisch heißt: „Magyar“ – wird von etwa 15 Millionen Menschen gesprochen. Die meisten davon leben in Ungarn, wo Ungarisch auch Amtssprache ist. Kleinere ungarische Minderheiten leben außerdem in Serbien, Kroatien, der Slowakei, Rumänien (in Siebenbürgen) und in der Ukraine (in Transkarpatien).

Was übrigens noch ein interessanter Fakt ist: Ungarisch gehört zu einer der schwierigsten Sprachen der Welt – ein Grund mehr, sich bei Übersetzungen ins Ungarische an ein professionelles Übersetzungsbüro zu wenden, das u.a. Übersetzungsleistungen ins Ungarische anbietet und auch hier auf die bewährte Zusammenarbeit mit ungarischen Muttersprachlern setzt.

Der Handel mit Ungarn

Ungarn ist zwar seit 2004 Mitglied der Europäischen Union, hat aber als Währung noch nicht den Euro; trotzdem ist der Handel zwischen Ungarn und anderen EU-Ländern, insbesondere mit Deutschland sehr ausgeprägt: So gehen etwa drei Viertel aller aus Ungarn exportierten Waren in andere EU-Länder, davon wiederum ca. ein Viertel nach Deutschland.

Übersetzungsprojekte von »Hartmann Fachübersetzungen« ins Ungarische

Das macht sich auch in der Auftragslage von Hartmann Fachübersetzungen bemerkbar. Neben vielen anderen Übersetzungsaufträgen von so genannten Serviceberichten, Betriebsanleitungen für Montagestationen, Gefahrenanalysen oder Montageanleitungen für Werkzeuge (so u.a. für die Firma Mieruch & Hofmann in Limbach-Oberfrohna) und anderen Übersetzungen, vorwiegend aus dem Deutschen ins Ungarische, haben wir – damals noch als Übersetzungsbüro Hartmann in Chemnitz – für die Firma SIEMENS in Erlangen die Menütexte für die Bedienoberfläche für die CNC-Steuerungen 810 und 840 C sowie die Bedienanleitung und Programmieranleitung ins Ungarische übersetzt. 1993 errichtete Deutschland in der ungarischen Stadt Györ das AUDI-Werk, und da Motoren, elektrische Antriebe und die dort eingesetzten CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen unsere Spezialität sind, hat SIEMENS hier auf unseren Erfahrungsschatz zurückgegriffen und mein Übersetzungsbüro mit den für das ungarische AUDI-Werk benötigten Übersetzungen ins Ungarische beauftragt. 

Gern können Sie uns kontaktieren, wenn Sie eine Fachübersetzung ins Ungarische benötigen.