Übersetzung von Prospekten

aufgeschlagener Prospekt bzw. Produktbroschüre

Warum sind Prospektübersetzungen besonders?
Produktbroschüren, Flyer und Prospekte verfolgen ein klares Ziel: verkaufen. Anders als bei rein technischen Texten, wie Betriebsanleitungen oder technischen Handbüchern, steht hier nicht die reine Information, sondern die Überzeugungskraft im Fokus. Es geht um Emotionen, Sprachbilder, Wortspiele – und darum, die Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Übersetzung ist nicht gleich Übersetzung.
Werbesprache verlangt mehr als technisches Know-how. Gute Prospektübersetzungen brauchen sprachliche Finesse, kulturelles Feingefühl und das Talent, kreative Botschaften in der Zielsprache ebenso wirkungsvoll zu gestalten. Das gelingt nur Muttersprachlern mit Marketingverständnis.

Unsere Stärke: Fachübersetzung trifft Werbewirkung.
Bei »Hartmann Fachübersetzungen« arbeiten Fachübersetzer und muttersprachliche Werbetexter Hand in Hand. So entstehen zielgerichtete, stilsichere Übersetzungen, die wirken – ob auf Englisch, Französisch, Tschechisch oder Russisch.

Beispiele aus unserer Praxis:

  • „Qualität wird nicht gemessen, sondern produziert.“ → „Quality isn’t measured – it’s made.“

  • „Damit kein Stillstand aufkommt.“ → „Helping to keep things turning.“

  • „Für Sie auf Draht.“ → „Always connected – with our copper wires.“

Warum ist das wichtig?
Gedruckte Broschüren hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Übersetzungsfehler oder missglückte Wortspiele sind nicht nur peinlich – sie können Kunden kosten. Deshalb arbeiten wir mit dem 4-Augen-Prinzip: Jede Übersetzung wird von einem zweiten Profi geprüft – für höchste Qualität und maximale Sicherheit.

Vertrauen Sie auf Profis.
Lassen Sie Ihre Werbebroschüren nicht von Maschinen oder Laien übersetzen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft auch international ankommt – überzeugend, fehlerfrei und stilistisch auf den Punkt.