Englisch-Übersetzungen

Die perfekte Kombination: Fachübersetzer Deutsch + englischer Muttersprachler
Seit über 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Gary zusammen – einem englischen Muttersprachler, der in Deutschland als Übersetzer und Dolmetscher für Deutsch und Französisch ausgebildet wurde. Ich übersetze primär aus dem Englischen ins Deutsche und übernehme einfache technische Texte (z.B. Bedienungsanleitungen, Programmieranleitungen, Wartungsvorschriften) auch ins Englische selbst. Wenn es jedoch um anspruchsvolle Werbetexte wie Broschüren, Flyer oder Prospekte geht – also Texte mit Sprachbildern, Wortspielen oder stilistischen Feinheiten –, sorgt Gary für authentisches, lebendiges Englisch.
Zusätzlich werden alle Übersetzungen nach dem 4-Augen-Prinzip geprüft: für höchste sprachliche Qualität und korrekte Fachterminologie.
Ihr Vorteil: doppelt geprüfte Übersetzungen auf muttersprachlichem Niveau!
Sprechen Sie mich an für eine professionelle und qualitativ hochwertige Englisch-Übersetzung!
Kurze Wege - schlanke Strukturen - faire Preise
Als erfahrene Freiberufler arbeiten Gary und ich remote – ohne teure Büromiete oder unnötigen Overhead. Diese Kostenvorteile geben wir direkt an Sie weiter!

Zwei Sprachrichtungen -
EIN Ansprechpartner
Ob eine Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche oder ins Englische - Sue haben einen Ansprechpartner! Kontaktieren Sie mich!

Maximum an Erfahrung
Gary und ich sind gleichalt - wir beide haben in diesem Jahr (2025) unser
40-jähriges Berufsjubiläum. 40 Jahre Erfahrung als Übersetzer - das sollte auch Sie überzeugen. Sprechen Sie mich an!

Beglaubigte englische Übersetzungen
Ich, Hans-Albrecht Hartmann, bin staatlich beeidigter und öffentlich bestellter Übersetzer für die englische Sprache. Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche fertige ich persönlich an und versehe sie mit meinem Stempel. Auch juristische Übersetzungen ins Englische, etwa Handelsregisterauszüge oder Apostillen, erledige ich dank jahrzehntelanger Erfahrung selbst und beglaubige diese.
Für komplexe Fachtexte, die spezielles Wissen über ausländische Rechtssysteme (z. B. das britische Recht) erfordern, arbeite ich mit meinem erfahrenen Kollegen Gary zusammen. Er übernimmt die Erstübersetzung, die ich anschließend sorgfältig überprüfe, fachlich abgleiche und offiziell beglaubige.


Technische Übersetzungen ins Englische einfach selber machen?
Sie überlegen, Übersetzungen ins Englische selbst oder in Eigenregie anzufertigen? Davon raten wir dringend ab. Auch wenn Ihre Englischkenntnisse gut sind: Ein erfahrener Fachübersetzer weiß mehr – und kann es besser.
Gerade bei technischen Dokumenten, wie Betriebsanleitungen, Handbüchern oder Gebrauchsanweisungen, kommt es auf absolute Präzision an. Insbesondere Sicherheitshinweise müssen nicht nur korrekt, sondern nach speziellen Standards und Normen übersetzt werden. Schon kleine Fehler oder Missverständnisse können schwerwiegende Folgen haben.
Hinzu kommt der sogenannte Sprachusus – der übliche Sprachgebrauch im englischen oder amerikanischen Raum. So, wie deutsche Handbücher in einem bestimmten Stil verfasst werden und manche Unternehmen sogar eigene Dokumentationsabteilungen unterhalten, folgen auch englischsprachige technische Texte klar definierten Mustern. Ohne tiefgehende Kenntnis dieser sprachlichen Besonderheiten wirkt eine Übersetzung schnell unprofessionell oder gar unverständlich.
Verlassen Sie sich auf die Expertise von »Hartmann Fachübersetzungen«
Als erfahrene Spezialisten für technische Übersetzungen wissen wir genau, worauf es ankommt. Bei Hartmann Fachübersetzungen erhalten Sie nicht nur sprachlich einwandfreie Texte, sondern auch Übersetzungen, die allen relevanten Normen und Sicherheitsstandards entsprechen – insbesondere bei sicherheitskritischen Inhalten und Warnhinweisen.
Gehen Sie auf Nummer sicher – und überlassen Sie Ihre technische Übersetzung den Profis!
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!